Anlässe
Trainingsweekend: 1./2. November 2025
Am 1./2. November fand das lang ersehnte Trainingsweekend in Mosnang statt. Um 9:00 Uhr ging es mit zwei Bussen in den Trampolinpark nach Rüti. Wir verbrachten einen lustigen Vormittag auf den verschiedenen Trampolinen. Um ca. 12:00 Uhr ging es wieder zurück nach Mosnang. Dort gab es feine Salate und Spaghetti, die vom Küchenteam zubereitet wurden. Am Nachmittag wurde eine Mini-Spielolympiade in Gruppen durchgeführt. Alles war dabei; Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Treffsicherheit, Ausdauer und Logik. Eins war aber vor allem gefordert; der Teamgeist. Mit guter Laune ging es nach Kirchberg, in den Norenberg, wo es ein Vitaparcour zu bewältigen gab. Das war eine Chance die von den Leitern genutzt wurde, um einen internen Lauf für die Kinder zu veranstalten. Als die ganze Truppe wieder in Mosnang ankam, gab es noch ein Bonusspiel. Danach ging es unter die Dusche und weiter zum leckeren Abendessen wo es verschiedene Pizzen gab. Um ca. 20:30 Uhr wurde der Film «das Grosse Krabbeln» mit Popcorn genossen. Um 22:00 wurden die Nachtlager aufgebaut. Später um 22:30 sollte dann geschlafen werden, für einige war dies jedoch nicht so einfach.
Am nächsten Morgen gab es eine Pyjama-Party. Direkt danach wurden die Schlafsäcke zusammengerollt und es ging zur Morgenrunde. Als wir wieder in der Oberstufe ankamen, gab es ein leckeres Zmorgenbuffet mit allem Drum und Dran; Gipfeli und Nutella fehlten auch nicht. Um 9:00 Uhr wurde Affenfangis gespielt. Später konnte man wählen zwischen Volleyball und Fussball und diversen anderen Spielen. Zum Mittagessen gab es Nudeln mit leckerer Gemüsesauce. Am Nachmittag galt es: Alle Kinder gegen die Leiter. Es wurden diverse Völkarten gespielt, auch das war sehr lustig. 😊
Um ca. 15:00 Uhr hiess es Turnhalle, Garderobe etc. putzen. 15:45 war das Trainingsweekend leider schon wieder vorüber.
Es war ein sehr lustiges, tolles und erfolgreiches Trainingsweekend. Einen grossen Applaus für die Leiter und die Küchencrew. 😊
- & S. Fust
Trainingsweekend: 13./14. April 2024
Das Programm war sehr abwechslungsreich für die Kinder vorbereitet worden. Die Kinder mussten am Samstagmorgen Pizzazutaten verdienen für den Zmittag. Am Nachmittag fand eine Laufschule statt. Am Abend haben sie Leuchtschnitzeljagd und Schlangenbrot gemacht. Am Sonntagmorgen waren sie im Hallenbad und am Nachmittag vergnügten sie sich bei einem Spielenachmittag. Alle 12 Kinder haben teilgenommen. Herzlichen Dank den Leitern fürs Vorbereiten.
Jugireisli 19. März 2023 Adventure Arena
Am 19.März 2023 stürzten wir, die LRM Jugi, uns in unser nächstes Abenteuer, ohne zu wissen wo es hingeht. Wir fuhren mit dem Auto nach Dübendorf in Zürich.Es ging in die Adventure Arena. Dort angekommen, hatten wir eine kleine Einführung und danach durften wir starten. Es hatte 20 verschiedene Räume in denen es verschiedene Aufgaben oder Rätsel zu lösen gab. In einem Raum gab es Laser-Strahlen, in einem anderen gab es Tunnel und Labyrinthe. Wir durften zwei Stunden lang rätseln, klettern und Spass haben. Nach den zwei Stunden fuhren wir weiter zu den Grosseltern eines Leiters. Dort gab es ein leckeres Mittagessen. Wir spielten noch Spiele und genossen den Tag zusammen. Danach fuhren wir wieder nach Mosnang zurück. Es war ein sehr schöner Tag.
Jugiweekend 16.-17. Oktober 2022
Am Samstagmorgen waren fast alle Kids pünktlich bereit für das lang ersehnte Trainingsweekend.
Als alles Material in den Garderoben deponiert wurde, war das Einlaufen angesagt. Um halb 10 stand bereits ein Highlight des Wochenendes an. Selina Rutz-Büchel trainierte mit den Kindern und feilte an ihrer Technik. Die diversen Übungen, die absolviert wurden, waren für die meisten Kids noch Neuland. Nach 2 Stunden wurde Selina mit Applaus verabschiedet. Das Küchenteam war bereits den ganzen Vormittag mit dem Zubereiten des wohlverdienten Z`Mittags beschäftigt, denn Spaghetti durften an diesem Wochenende nicht fehlen.
Am Nachmittag durfte Patrick den Kindern das Hürdenlaufen näherbringen. Nach einigen Stolpern und Lachern konnten bereits grosse Fortschritte beobachtet werden. Nach dem Z’Vieri waren dann diverse Spiele angesagt, während dem unsere Küchen Crew mit Hilfe von Regula Schnitzelbrot zubereitete für das Abendessen. Dazu gab es leckere Salate, die von den Kindern mitgebracht wurden. Wir nehmen an die meisten haben diesen nicht selbst gemacht. 😉
Schon den ganzen Nachmittag fragten die Kinder, wann sie endlich ihren Schlafplatz oder wie sie es sagen «Die Burg» bauen können. Nach letzten Anweisungen von den Leitern war es klar, was sie bauen und verwenden durften. Als das Leiterteam noch diverse Korrekturen und Verstärkung vollzog, wurden die «Burgen» abgesegnet.
Als es draussen bereits dunkel war, machten wir uns auf den Weg für die Leuchtstabschnitzeljagd. Nachdem sich die erste Gruppe mit einen kleinen Vorsprung aus dem Staub gemacht hat, konnten sich auch die Verfolger auf den Weg machen. Sie folgten den leuchtenden Fährten. Als nach 30 Minuten die Gruppe gefunden wurde wechselten wir das Szenario und die anderen Gruppe suchte.
Nach der Rückkehr in die Turnhalle, wurde der Film Minions geschaut. Dazu gab es selbstverständlich Popcorn und Kuchen. Auf den Film folgte die Schlafenszeit, welche den Leitern doch einige Nerven gekostet hat, bis alle ruhig waren.
Nach einer kurzen Nacht wurden alle geweckt und Ivo hatte dieses Mal die Ehre den sehr beliebten Morgenlauf zu leiten. In dieser Zeit wurde das Frühstück vorbereitet. Danach wurde bekannt gegeben, dass das Sonntagsmotto Schlag den Raab lautete.
Die Teams waren bereits gemacht und so wurden der ganze Vormittag mit dem Absolvieren diverser Challenges verbracht. Zum Mittagessen wurde Pizza serviert, die wiederum vom Küchenteam selbstgemacht war. Nach dem Essen ging es weiter mit dem Zwischenstand der Rangliste, die sehr spannend und vielversprechend aussah, da alle 4 Gruppen innerhalb von 6 Punkten waren.
So kam es am Nachmittag zum Finale von Schlag den Raab. Wiederum wurden diverse Spiele gespielt, viel gelacht und über den Muskelkater gejammert den Patrick mit dem Hürdentraining verursacht hatte. Um ca. 16 Uhr war das Turnier zu Ende und die Gewinner wurden verkündet. Zum Schluss stand die beliebte Aufräum- und Putzaktion an, worauf die Verabschiedung folgte. Somit wurden die Kinder nach 2 intensiven Tagen in die verdiente letzte Ferienwoche entlassen.





